Auch im Jahr 2020 nahm die Klavierschule an der 11. „Nacht der Kunst“ in der Georg-Schumann-Straße teil. Die Illustratorin Nicole Pustelny stellte ihre wundervoll detailliert gezeichneten Aquarelle unter dem Motto „Wilder Vorgarten“ aus. Viele Besucher kamen mit der Künstlerin ins Gespräch. Die musikalischen Beiträge von Emilia und Crazy Harmony wurden auf den Bürgersteig vor der Klavierschule verlegt.
Wegen der Corona-Krise blieb die Klavierschule geschlossen. Um den Unterricht nicht ganz aussetzen zu müssen, bot ich Online-Unterricht über Skype, Zoom und whatsapp als Alternativen an.
Ein Highlight kurz vor Weihnachten war das Fest der Hausmusik. Junge Künstler stellten ihr musikalisches Repertoire vor. Neben dem „Duo Koshava“ spielte Amelie Müller (Klavier), sowie das Streichquartett „Crazy Harmony“.
Zur 10. Nacht der Kunst auf Leipzigs längster Straße stellte Katja Steffi LE ihre Werke in der Klavierschule aus. Die Klavierschüler der Klavierschule gestalteten den musikalischen Rahmen genauso wie Emilia & Maurice und T.Voices e.V.
„Ich schenk dir ein Gedicht & eine Kurzgeschichte“
Gedichte und Kurzgeschichten über das Glück – speziell für Kinder. Xenia Hügel las aus Ihrem Buch. Schüler der Klavierschule Olbrich sorgten für die musikalische Umrahmung.
panoRAL & Luxlike stellten ihre Fotos zur 9. Nacht der Kunst 2018 in der Klavierschule Olbrich aus. Der ganze Tag war mit Musik gefüllt. Es musizierten Klavierschüler, Emilia (Gitarre + Gesang) & Maurice (Cajon) und T.Voices e.V. Auf der ganzen Straße war dieses Jahr wieder viel los.
Vorspiele der Klavierschüler gehören zum Unterrichtskonzept und werden 2-3 mal im Jahr durchgeführt. Das Highlight im Juni 2018 war das Konzert im Gartenhäuschen des Mendelssohn – Hauses in Leipzig mit dem anschließenden Picknick im Garten.
Die Klavierschule war nun zum ersten Mal Bestandteil des großen Kunstevents auf der Georg-Schumann-Straße. Viele Schüler und auch T.Voices gestalteten die Umrahmung einer Bilderausstellung. Die Kunstwerke stammten von Gret-Susann Pannasch.
Mit Herrn Lu und seiner chinesischen Geige durfte ich zur feierlichen Eröffnung am Huygensplatz spielen.
Bildquelle: Freie Wirtschaftsförderung Frank Basten
http://www.freie-wirtschaftsfoerderung.de/
Mit vielen Schülern und Gästen fand die feierliche Eröffnung der Klavierschule Olbrich in der Georg-Schumann-Straße 331 in Leipzig statt.